Was ist Bubblesoccer?

Bubblesoccer steht stellvertretend für Bubbleballs. Da nur die Füße herausschauen war es logisch, dass als erstes Fußball adaptiert wurde. Weltweit gibt es schon einige Regelwerke zu dieser Spielart. Wir haben daraus unsere eigenen abgeleitet!

BUBBLESOCCER - SPIELFELD

Bubblesoccer wird meistens 4 gegen 4 oder 5 gegen 5 gespielt. Das Spielfeld ist ca. so groß wie ein Handballfeld. Eine Halbzeit geht je nach Kondition 4-8 Minuten. Dabei wird auf kleine elastische Fußballtore gespielt. In Kombination mit einem Schaumstoffball stellen wir so sicher, dass sich niemand
beim Kampf und den Ball in Tornähe verletzten kann.

SPIELREGELN FÜR BUBBLESOCCER


Beim Anstoß steht jede Mannschaft beliebig verteilt in ihrer Spielhälfte. Beim Bubbelsoccer gibt es  kein klassisches "Aus". Die Spielfeldmarkierung zeigt nur an in welchem Bereich getackelt werden darf. Spieler außerhalb des Spielfeldes dürfen nicht getackelt werden, auch wenn Sie aktiv am Spiel teilnehmen 
(z.B. Ball holen). Ein Punkt kann erzielt werden, indem man den Fußball im gegnerischen Tor versenkt. Vorsicht in der Defensive: Steht man zu nah am Tor und wird von einem Angreifer getackelt, sodass man das eigene Tor berührt, bekommt der Gegner ebenfalls einen Punkt! (So ist sichergestellt, dass man sich nicht einfach vor das Tor legen kann)


Was sind Bubbleballs?

Bubbleballs - auch Bumperz genannt - sind aufblasbare, mit Luft gefüllte Kunststoffbälle. Sie sind beidseitig geöffnet, so dass man in sie hineinschlüpfen und sich laufend oder rennend fortbewegen kann. Ein Schultergurt verhindert, dass der Kopf durch die obere Öffnung rutscht. Die Füße werden beim Fallen oder während eines Überschlages eingezogen, so dass man sich kurzzeitig rollend fortbewegt. Die Spieler können sich also anrempeln und umschubsen, ohne sich dabei zu verletzten. Durch die Bubbleballs können bestehende Sportarten auf sehr lustige Weise neu erlebt werden.
Bisher am meisten verbreitet ist das Bubblesoccer.

Das Material

Die "Bumperz", wie die Bubbleballs auch genannt werden, bestehen je nach Qualität aus PVC (Polyvinylchlorid) oder TPU (Thermoplastisches Polyurethan).
Wir verwenden ausschließlich Bälle aus TPU.
TPU ist stabiler und macht die Bälle somit sicherer.
Außerdem ist TPU umweltfreundlicher und riecht nicht unangenehm nach Plastik, so wie PVC. Unsere Bubbleballs sind mit zusätzlichen Polstern ausgestattet,
die den Tragekomfort noch einmal erhöhen. Die Bumperz haben einen Durchmesser von 1,50 m. Innen sind Griffe zum Festhalten sowie Schultergurte angebracht. Die Schultergurte verhindern, dass der Kopf oben herausschauen kann. Die Bumperz eignen sich für Spieler ab einer Körpergröße von 1,55 m. Der Innendurchmesser beträgt ca. 60 cm, je nachdem wie stark die Bumperz aufgeblasen werden.

Mobirise

Option: Bubblerugby

Made with ‌

Drag & Drop Website Builder